Titel: Durchs Jammertal Rund von Katzenellenbogen Ort: Taunus Datum: 04.05.2025 Zeit: 10:30 Wanderfüher/in: Peter Schroll Tel (mobil): 015906780442 Treffpunkt: In Katzenellenbogen In der Weiherwiese 2 56368 Katzenellenbogen Beschreibung der Wanderung: Das Jammertal ist eine beeindruckende Canyonlandschaft entlang des Dörsbach. Einkehr am[...]
Titel: Pfälzerwald/Silbertal Ort: Gimmeldingen Beschreibung: Wanderführer: Karlheinz Startzeit: 10:30 Datum: 25.5.2025 Die Wanderung führt uns von Gimmeldingen über das Weinbiet, dann weiter zur Wolfsburg. Dort machen wir ca. 30 min Pause, wer will, mit Kaffee und einem kleinen Snack.[...]
Titel: Vordertaunus Ort: Oberursel-Hohemark Beschreibung: Wanderung geführt von Christian Startzeit: 10:30 Datum: 24.10.2010
Wegbeschreibung:
Rundwanderweg: zur Saalburg – über den Limesweg zum Sandplacken (Einkehr 13:30) – Altkönig (798m) – Autos (18:30)
LÄNGE: 26 km
STARTPUNKT: Wanderparkplatz an der Endstelle der U3 Hohemark-Oberursel
ANFAHRT: U-/S-Bahn oder über die B 455, d.h. vorher am Bad Homburger Kreuz der A 661 in Richtung Bad Homburg folgen, jedoch nicht nach Bad Homburg abfahren, sondern bis zum Ende der A weiter, diese geht dann in die B 455 über, hierbei (Richtung Gr. Feldberg), jedoch 11 km in Hohemark abfahren – dann Parkplatz an der gut einsehbaren Endstelle der Bahn
Herrliche Wanderung mit vorwiegend schattigen Wegen. Nicht ganz so anstrengend wie üblich wegen der großen Hitze am Sonntag.
Startzeit: 10:45 Datum: 04.07.2010
Anfahrt:
Autobahn A5/Ausfahrt Kreuz Weinheim Von Weinheim aus nach Birkenau fahren. Von Birkenau in Richtung Kallstadt/Löhrbach fahren. Zwischen Birkenau und Kallstadt kommt dann ein Wanderparkplatz, der unser Treffpunkt ist. Für Google maps oder navis : Kallstadt(Birkenau) eingeben.
Titel: Taunus Ort: Rheingau/Taunus Beschreibung: Wanderung mit Dampflokfahrt geführt von Peter Startzeit: 9:45 Datum: 09.05.2010
Wegbeschreibung:
Genauer Treffpunkt und Wanderung werden noch bekannt gegeben. Warscheinlich eine Dampflockfahrt in den Taunus und zurück zu Fuß. Dampflock fährt um 10:00 los..
Titel: Bingerbrück im Binger Stadtwald (Teil des Rhein-Burgenweges) Ort: Bingerbrück Beschreibung: Anmeldung siehe Anmeldeformular auf dieser Seite weiter unten. Startzeit: 10:45 Datum: 13.06.2010
Die Wanderung wird von einem Freund von Peter geführt.
Anfahrtbeschreibung in Stichpunkten:
– Von Richtung Mainz aus kommend auf der A 60 die
-Ausfahrt Bingen OST /Bingen Kempten(dort ist dann gleich ein Kreisel ) hier durch und an der Kreuzung
– Abfahrt links auf die B 9 Richtung Koblenz/ St. Goar –
– B9 bis kurz vor Bingerbrück
-KURZ vor Bingerbrück rechts abfahren Richtung st. Goar Weiler, dann gleich links unter der B9 durch und Richung Weiler
– links abbiegen und den Berg hinauf fahren bis zu einer scharfen Linkskurve ,
-dort dann gleich in der Kurve rechts abbiegen und der BESCHILDERUNG ELISENHÖHE folgen –
-bis Wendehammer fahren, hier PARKEN – TREFFPUNKT.
ELISENHÖHE ist in Bingen und Umgebung bekannt als Aussichtspunkt!!
Wander-Wege-Beschreibung:
über den Prinzenkopf, zum Heilig-Kreuz
weiter über Damianskopf zum
Schweizer-Haus, dann zur
Burg RHeinstein und über
Eselspfad ins
Morgenbachtal- dort an
Burg Reichenstein in
Trechtingshausen zum
Georgsbrunnen und über Dachspfad
zum Hagelkreuz .
Weiter über Waldweg zum
Gerhardshof und weiter zum
Jägerhaus (EINKEHR!!! ca. 15.00h/15.30h)
über Steckenschläferklamm , den
Parkplatz Botmannstein umgehend
zur Villa Rustika und über
Hängebrücke wieder zum Heilig Kreuz
über Prinzenkopf zurück zum Ausgangsparkplatz
Achtung steile Wegestücke – Stöcke wären sinnvoll sind aber nicht für alle unbedingt nötig.
Gesamtstrecke ca. 20 km wobei viele steile Passagen mit über 750 Höhenmeter Steigungen und Gefälle dabei sind.